Zum Inhalt springen

Virtueller Ortsverein (VOV)

Die digitale Avantgarde der SPD

Seiten

  • Buchprojekt: Virtueller Ortsverein (VOV) – Die digitale Avantgarde der SPD
  • Impressum/ Datenschutzhinweise/ Disclaimer

Neueste Beiträge

  • 7ae8af80ee52c15b7dfcf023dc780daf 7. April 2023
  • 7ae8af80ee52c15b7dfcf023dc780daf 7. April 2023
  • 7ae8af80ee52c15b7dfcf023dc780daf 6. April 2023
  • 7ae8af80ee52c15b7dfcf023dc780daf 6. April 2023
  • Dr. Aleksandra Sowa (2015): „Wahlmaschine“ des Virtuellen Ortsvereins 3. August 2015
  • Dr. Aleksandra Sowa (2015): Der erste (echte) Netzerklärer der Nation (oder wenigstens der SPD) 27. Juli 2015
  • Hartmut Hambach (2015): Anekdoten aus dem VOV 25. Juli 2015
  • Gerda Petrich (2015): „Mein“ VOV 19. Juli 2015
  • Markus Hagge: Vom VOV über SPD-NET-SH zu den WebSozis – Unterschiede und Gemeinsamkeiten 15. Juni 2015
  • Dr. Aleksandra Sowa (2015): Wie das Wettrennen der Amerikaner und der Russen um den Mond – Der Internetwahlkampf 1998 der SPD 31. Mai 2015
  • Jörg Tauss (2015): „Ihr werdet nie virtuell Plakate kleben können!“ – Die Geschichte des VOV und der Netzpolitik 31. Mai 2015
  • Petra Tursky-Hartmann (2015): „… das Internet für die politische Arbeit der SPD erforschen“ 27. April 2015
  • Jan Mönikes (2015): Überblick über die Netzpolitik der SPD in den Jahren 1995 bis 2010 27. April 2015
  • Dr. Aleksandra Sowa (2015):  „Auch früher gab es schon digitales Leben!“ – Impressionen vom Barcamp #DigitalLeben in Berlin 26. April 2015
  • Arne Brand (2015): Das Virtuelle sichtbar machen – Öffentlichkeitsarbeit des Virtuellen Ortsvereins der SPD (VOV) 23. April 2015
  • Dr. Boris `pi´Piwinger (2015): „de.org.politik.spd“ – Politik im Usenet und die Realpolitik 21. April 2015
  • Jörg Tauss (1995): Gründungsaufruf zum 1. virtuellen Ortsverein 20. April 2015
  • Jörg Tauss (2015): Von Internet und Dackeln 5. April 2015
  • Dr. Boris `pi´Piwinger (1997): Frequently Asked Questions zum Virtuellen Ortsverein der SPD (VOV) 4. April 2015
  • Axel Schudak (2015): Zwei Anekdoten aus der aktiven Arbeit im VOV 31. März 2015

Neueste Kommentare

  • Dr. Aleksandra Sowa (2015): „Wahlmaschine“ des Virtuellen Ortsvereins | Virtueller Ortsverein (VOV) bei Axel Schudak (2015): Online-Wahlen im VOV
  • Dr. Aleksandra Sowa (2015): „Wahlmaschine“ des Virtuellen Ortsvereins | Virtueller Ortsverein (VOV) bei Petra Tursky-Hartmann (2015): „… das Internet für die politische Arbeit der SPD erforschen“
  • Dr. Aleksandra Sowa (2015): „Wahlmaschine“ des Virtuellen Ortsvereins | Virtueller Ortsverein (VOV) bei Jörg Tauss (2015): „Ihr werdet nie virtuell Plakate kleben können!“ – Die Geschichte des VOV und der Netzpolitik
  • Hamzza bei Maritta Strasser (2012): Frisch gewagt ist fast gewonnen: Abenteuer virtueller Ortsverein
  • Jens Hoffmann bei Axel Schudak (2015): Zwei Anekdoten aus der aktiven Arbeit im VOV

Archive

  • April 2023
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015

Impressum

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

7ae8af80ee52c15b7dfcf023dc780daf

48f702bbb701eaf2616cb5b512bc9c32

Veröffentlicht am 6. April 2023Autor Gerda Petrich

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: 7ae8af80ee52c15b7dfcf023dc780daf
Weiter Nächster Beitrag: 7ae8af80ee52c15b7dfcf023dc780daf
Impressum/ Datenschutzhinweise/ Disclaimer Stolz präsentiert von WordPress